Skip to main content
Home
Akute Krise:
Waffenstillstand in Gaza: Enormer Bedarf an humanitärer Hilfe
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Spenden
×
Wer wir sind
Über uns
Auf einen Blick
Strategie
Jahresbericht
Unser Netzwerk
Präsident David Miliband
Geschäftsführung
Partner
IRC Voices
Wo wir arbeiten
placeholder
Afrika
Äthiopien
Burkina Faso
Burundi
Demokratische Republik Kongo
Kamerun
Kenia
Libyen
Mali
Niger
Somalia
Sudan
Südsudan
Uganda
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Asien
Afghanistan
Bangladesch
Myanmar
Europa
Griechenland
Italien
Polen
Serbien
Ukraine
Naher Osten
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Irak
Jemen
Jordanien
Libanon
Syrien
Nord- und Südamerika
El Salvador
Kolumbien
USA
Venezuela
Mexiko
Deutschland
Was wir tun
Wirkung
Bildung
Gesundheit
Schutz
Selbstbestimmung
Wirtschaftliche Integration
Ansatz
Stärkung von Frauen & Mädchen
Berichte
Forschung & Innovation
Politische Mitwirkung
Integration in Deutschland
Helfen
Unterstützen
Spenden
Dauerhaft helfen
Deine Spendenaktion
Transparenz & Qualität
Spendenservice
Karriere
Partner werden
Unternehmerisches Engagement
Philanthropisches Engagement
Aktuelles
Medienarbeit
Pressemitteilungen
Beiträge
Im Fokus
Besetztes Palästinensisches Gebiet
Klimawandel
Hoffnungsvolle Geschichten
IRC Emergency Watchlist
Weltflüchtlingstag
Spenden
Hilf monatlich
Akute Krise
Suche
Karriere
Presse
Newsletter abonnieren
Deutschland
U.S./Global
United Kingdom
Sverige
European Union
한국
Suche
173 (Alle) Ergebnisse
Zeige Ergebnisse 161-170
Was sind sichere Zugangswege nach Deutschland?
Erfahre hier mehr über die verschiedenen Formen zur Unterstützung von Schutzsuchenden nach Deutschland.
Artikel
6. Juni 2024
Die Luftangriffe im Jemen sind um 43% gestiegen: 7 Jahre nach Beginn des Krieges hat die jemenitische Zivilbevölkerung die Hauptlast des Leids zu tragen, warnt IRC
Pressemitteilung
24. März 2022
Hinter jeder Zahl steckt eine Geschichte
Aktuell sind über 120 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Zahl hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Rund um diesem Weltflüchtlingstag haben wir Menschen eingeladen ihre Geschichten anhand anderer Zahlen erzählen - Zahlen, die ihr Leben ausmachen.
Video
19. Juni 2024
Arabische Elterngruppe in Erfurt: „Bei uns ist jedes Kind ein Schatz“
Das IRC-Programm „Families Make The Difference“ stärkt seit 2019 geflüchtete Eltern in Deutschland, indem es Community-Gruppen in Erstsprache organisiert.
Artikel
2. Januar 2025
UN-Generalversammlung 2024: IRC fordert Lösungen für fragile und konfliktbetroffene Gemeinden weltweit
Pressemitteilung
1. Oktober 2024
Geflüchtete weltweit: Fakten und Zahlen
Jedes Jahr kurz vor dem 20. Juni gibt das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) die Zahl der Menschen bekannt, die weltweit auf der Flucht sind – aktuell sind es über 120 Millionen. Kein menschliches Schicksal lässt sich auf eine Zahl reduzieren. Der Weltflüchtlingstag erinnert uns daran, dass hinter den steigenden Zahlen individuelle Geschichten von Mut und Stärke stehen.
Thema
Migration in Sachsen-Anhalt: Drei Stimmen aus dem Burgenlandkreis
Ali, Beate und Frank haben eines gemeinsam: Sie leben im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt und engagieren sich dort für Integration.
Artikel
21. Dezember 2024
120 Millionen Menschen auf der Flucht: IRC ruft zu globaler Verantwortung auf
Der Weltflüchtlingstag erinnert uns daran, dass hinter den steigenden Zahlen individuelle Geschichten von Mut und Stärke stehen. Schutzsuchende können und müssen mit Würde empfangen werden.
Bericht
19. Juni 2024
Die zehn schlimmsten humanitären Krisen 2022
Die Emergency Watchlist von IRC zeigt auf, was die zehn schlimmsten humanitären Krisen der Welt im Jahr 2022 sind und was passieren muss, um das Leid zu beenden.
Artikel
5. September 2024
Wie WASH-Maßnahmen Gesundheit und Wohlbefinden fördern
Über 800 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Finde heraus, was IRC tut, um zu helfen.
Artikel
2. Januar 2025
Vorherige
...
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Nächste
×
Suche