Im Jahr 2017 startete International Rescue Committee (IRC) mit finanzieller Unterstützung der Citi Foundation die Initiative Resilient Futures (RF). Das Projekt soll vertriebene Menschen weltweit bei ihrer Lebensgrundlage unterstützen, damit sie wirtschaftliche Sicherheit erlangen. Mittlerweile konnten mehr als 6.500 Menschen in sechs Ländern in Europa, Afrika und dem Nahen Osten erreicht werden.

Durch diese Arbeit hatte IRC die Gelegenheit, zu lernen, wie finanzielle Stabilität und wirtschaftliche Chancen für gefährdete Menschen geschaffen werden können. Heute gibt es weltweit mehr als 120 Millionen vertriebene Menschen. Davon sind über 34 Millionen Geflüchtete und mehr als 62 Millionen Menschen, die innerhalb ihres Landes vertrieben sind. Die Teams von IRC haben in unterschiedlichen Kontexten mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen zusammen gearbeitet. Dies geschah in einer Zeit, die durch eine globale Pandemie, Naturkatastrophen, soziale, politische und wirtschaftliche Krisen sowie anhaltende Gewalt und Konflikte geprägt war.

In dem Bericht „Aufbau wirtschaftlicher Unabhängigkeit für vertriebene Menschen“ teilt IRC die Erkenntnisse. Praktikern, Geldgebern, Partnern aus dem privaten Sektor, Forscher*innen, politischen Entscheidungsträgern und andere wichtigen Interessengruppen sollen zum Nachdenken und Handeln angeregt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, wie diese Arbeit verbessert und ihre Wirkung erhöht werden kann sowie neue Ansätze für Wachstum und Nachhaltigkeit.

Dank der großzügigen Investition und Unterstützung der Citi Foundation hofft IRC, dass die Erfolge des Projektes weiter wachsen und die gewonnenen Erkenntnisse die zukünftige Arbeit prägen

Erfahre mehr über Resilient Futures