In Pakistan warten derzeit über 3000 Afghaninnen und Afghanen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland auf die Ausstellung ihrer Visumspapiere für die Ausreise nach Deutschland. Die Sicherheitsprüfung und Visumserteilung dauern häufig mehrere Monate. Zu lang, denn in der letzten Woche begannen pakistanische Sicherheitsbehörden die Betroffenen nach Afghanistan abzuschieben. Darunter sind auch ehemalige Ortskräfte, denen in Afghanistan erhebliche Gefahren für Leib und Leben drohen. Die deutschen Behörden sind in der Verantwortung, die Schutzsuchenden zeitnah aus der Gefahrenzone auszufliegen.  

Deutschland muss seiner Verantwortung gegenüber diesen Menschen, die sich in Afghanistan für westliche Werte eingesetzt haben, gerecht werden. Die Betroffenen haben im Vertrauen auf die erteilten Aufnahmezusagen nicht nur Hab und Gut hinter sich gelassen, sondern müssen bei einer Rückkehr nach Afghanistan mehr denn je um ihr Leben fürchten.  

Die unterzeichnenden Organisationen dieses Appells fordern deswegen die beschleunigte Bearbeitung der Visaanträge und Durchführung der Sicherheitsprüfung, um weitere Abschiebungen von Afghaninnen und Afghanen mit erteilter Aufnahmezusage für Deutschland zu verhindern.

Unterzeichnende Organisationen:  

Afghan Women Activists Coordinating Body (AWACB)(Link ist extern) 

Artistic Freedom Initiative (AFI)(Link ist extern) 

ArtLords(Link ist extern) 

Bayerischer Flüchtlingsrat(Link ist extern) 

Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)(Link ist extern) 

Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI)(Link ist extern) 

Climate Activist Defenders(Link ist extern) 

Deutscher Anwaltverein (DAV)(Link ist extern) 

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)(Link ist extern) 

Deutschschweizer PEN-Zentrum(Link ist extern) 

European Organisation for Integration e.V. (EOI)(Link ist extern) 

Flüchtlingsrat Berlin e.V.(Link ist extern) 

Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.(Link ist extern) 

Flüchtlingsrat RLP e.V.(Link ist extern) 

Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.(Link ist extern) 

Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.(Link ist extern) 

Hessischer Flüchtlingsrat(Link ist extern) 

International Rescue Committee (IRC) Deutschland 

Kabul Luftbrücke(Link ist extern)  

Der LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt(Link ist extern) 

Mission Lifeline International e.V.(Link ist extern) 

move on - menschen.rechte Tübingen e.V.(Link ist extern) 

Münchner Flüchtlingsrat(Link ist extern) 

Neue Richtervereinigung - Zusammenschluss von Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten e.V.(Link ist extern) 

Reporter ohne Grenzen Deutschland(Link ist extern) 

Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V. (RAV)(Link ist extern) 

Soziale Initiative Hamburg SI-HAM e.V.(Link ist extern) 

Stitching for School and Life e.V. (SSL e.V.)(Link ist extern) 

Terre des Hommes Deutschland e.V.(Link ist extern) 

Verband afghanischer Organisationen in Deutschland e.V. (VAFO)(Link ist extern)